das politicum

das politicum

prof. dr. miriam m. müller-rensch - academic & political web log

  • about
    • about
    • current projects
    • networks
    • consultancy
    • teaching
  • media info
  • coaching
  • publications
    • books
    • public lectures
  • middle east
  • europe
  • german
  • english

Online-Vortrag am 25.März: Glokaler Weltenwandel: Konflikt, Klima und Flucht in Mittelost

2021-01-25 Miriam 0

Am 25.März lade ich herzlich ein! Meine Diskussion „Glokaler Weltenwandel: Konflikt, Klima und Flucht in Mittelost“ organisiert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Sneak Preview: Zum 1.Oktober 2020 Forschungsstelle „Radikalisierung und gewaltsame Konflikte“ in Erfurt

2020-09-03 Miriam 0

Eine kleine Vorschau: Zum 1 .Oktober 2020 startet die Forschungsstelle „Radikalisierung und gewaltsame Konflikte: Antworten sozialer Berufe“ (RuK-ASB) unter meiner Leitung an der Fachhochschule Erfurt […]

Interview: Why European Studies matter (to me)

2020-09-01 Miriam 0

Currently, polarization and radicalization of our societies is among the most pressing and worrying developments of our time. Last month I talked about my motivation […]

Workshop „Präventionsarbeit gegen (religiösen) Extremismus“ in Jena

2020-02-11 Miriam 0

  Workshop im Rahmen der Fachtagung „Vielfalt als Normalität – Wie wollen wir gemeinsam leben?“ Arbeitsstelle für kultur- und religionssensible Bildung der Universität Jena

The escalation of the U.S.A – Iran conflict: My take in Milénio Stadium

2020-01-17 Miriam 0

The Luso-Canadian media network MDC included my take on the recent tragedy of the death of 176 aircraft passengers in the middle of the U.S.-Iran […]

Vortrag und Diskussion in Jena: 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

2019-09-18 Miriam 0

Global – National – Lokal: Konflikt & Migration als „glokale“ Effekte von Ungleichheit in der MENA-Region – Zur Abschlusskonferenz „Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften“ der […]

Remembering Raqqa – Memories of a violent order (ECPR General Conference, Poland)

2019-09-03 Miriam 0

I am looking forward to be joining the „Annual General ECPR Conference“ again. Social Scientists from all over Europe will be meeting in Wroclaw (Breslau) […]

Migration und gesellschaftlicher Wandel: Einladung ans Kolleg Postwachstum der Universtät Jena

2019-05-01 Miriam 0

Unsere Diskussion zum 11.April 2019 wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Gern folgte ich der Einladung der DFG-KollegforscherInnengruppe „Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung […]

Nachhaltig Spenden für den Jemen!

2019-02-21 Miriam 0

Wer schon länger über eine Spende in den Jemen nachdenkt, es gibt eine nachhaltige Gelegenheit für direkte Hilfe. Wie ihr wisst, liegen mir das Land […]

The Center for Global Studies: Bridging the Global and the Local

2019-02-14 Miriam 0

It’s early February and I have returned to my alma mater once more: For six weeks I’ll be back at the Center for Global Studies, […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

politicum, das:

German: a process, event, subject of political relevance
  • Profil von @miriammmueller auf Facebook anzeigen
  • Profil von @miriammmuller auf Twitter anzeigen

das politicum on twitter

Meine Tweets
Archive
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Quis custodiet ipsos custodes?

Who will guard the guards themselves?

Juvenal, Satire VI, lines 347–348.

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes