das politicum

das politicum

prof. dr. miriam m. müller-rensch - academic & political web log

  • about
    • about
    • current projects
    • networks
    • consultancy
    • teaching
  • media info
  • coaching
  • publications
    • books
    • public lectures
  • middle east
  • europe
  • german
  • english

Europe

Online-Vortrag am 25.März: Glokaler Weltenwandel: Konflikt, Klima und Flucht in Mittelost

2021-01-25 Miriam 0

Am 25.März lade ich herzlich ein! Meine Diskussion „Glokaler Weltenwandel: Konflikt, Klima und Flucht in Mittelost“ organisiert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Sneak Preview: Zum 1.Oktober 2020 Forschungsstelle „Radikalisierung und gewaltsame Konflikte“ in Erfurt

2020-09-03 Miriam 0

Eine kleine Vorschau: Zum 1 .Oktober 2020 startet die Forschungsstelle „Radikalisierung und gewaltsame Konflikte: Antworten sozialer Berufe“ (RuK-ASB) unter meiner Leitung an der Fachhochschule Erfurt […]

Vortrag und Diskussion in Jena: 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

2019-09-18 Miriam 0

Global – National – Lokal: Konflikt & Migration als „glokale“ Effekte von Ungleichheit in der MENA-Region – Zur Abschlusskonferenz „Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften“ der […]

Migration und gesellschaftlicher Wandel: Einladung ans Kolleg Postwachstum der Universtät Jena

2019-05-01 Miriam 0

Unsere Diskussion zum 11.April 2019 wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Gern folgte ich der Einladung der DFG-KollegforscherInnengruppe „Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung […]

Odin oder Allah? Neue Soldaten in göttlichem Auftrag

2018-12-17 Miriam 0

Vortrag am 27. November 2018 in der Ringvorlesung „Homogenität oder Vielfalt – in welcher Welt wollen wir leben?“ Die Vorlesung zum Nachhhören gibt es hier: […]

New Project: Policy Paper on Climate Change and Human Security in Sahel for EuroMeSCo

2018-02-25 Miriam 0

I am honored to contribute to the research of one of the Euro-Mediterranean Study Commission’s (EuroMeSCo) new Working Groups. For the next six months, I’ll be […]

Transnational Relations between Eastern Europe/USSR and the Middle East: New Perspectives on the Cold War

2018-02-25 Miriam 0

From February 22nd to February 23rd the University of Geneva hosted an inspiring, interdisciplinary workshop to bring together fresh and unconventional voices on the relationship […]

Europäische Sicherheitspolitik im Greater Middle East – Entwicklungen Policy Briefing AA

2017-05-11 Miriam 0

Policy Briefing vorgestellt im Auswärtigen Amt im August 2016   Analysegrundlage: Vortrag „Mit wem noch kooperieren? Europas Suche nach neuen Partnern in Nah- und Mittelost“ in […]

Nur mit Kontext und Akteuren: Damit Instrumente auch so wirken, wie sie sollen!

2017-05-03 Miriam 0

Dieser Beitrag erschien erstmalig im Rahmen des PeaceLab 2016 des Global Public Institute am 19. Januar 2017 Krisenengagement muss von den Zielen her gedacht werden: […]

Vom Leben auf der Flucht – Eine Nacht im Schlafwagen von Wien nach Hamburg

2017-05-02 Miriam 0

Diesen Beitrag findest Du auch als Gastartikel auf Reisedepeschen. Dort liest du Geschichten, nicht einfach nur, um die Welt zu sehen, sondern, um sie auch zu […]

politicum, das:

German: a process, event, subject of political relevance
  • Profil von @miriammmueller auf Facebook anzeigen
  • Profil von @miriammmuller auf Twitter anzeigen

das politicum on twitter

Meine Tweets
Archive
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Quis custodiet ipsos custodes?

Who will guard the guards themselves?

Juvenal, Satire VI, lines 347–348.

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes