das politicum

das politicum

prof. dr. miriam m. müller-rensch - academic & political web log

  • about
    • about
    • current projects
    • networks
    • consultancy
    • teaching
  • media info
  • coaching
  • publications
    • books
    • public lectures
  • middle east
  • europe
  • german
  • english

RSF-Hub: Neue Forschungs- und Beratungsstelle Rechtsstaatlichkeitsförderung der FU Berlin

2018-01-19 Miriam 0

Seit Juni 2017 gibt es den RSF-Hub. Die neue Forschungs- und Beratungsstelle Rechtsstaatlichkeitsförderung der FU Berlin will Praxis und Wissenschaft besser vernetzen. Am Montag, den […]

CfP – Functional logics of political violence – ECPR Hamburg 2018: Political Violence Section

2018-01-19 Miriam 0

Dear colleagues, We are organizing a panel on the “Functional logics of political violence” at the next ECPR General Conference in Hamburg (see abstract below). […]

New Publication: Terror or Terrorism? The “Islamic State” Between State and Nonstate Violence

2017-12-04 Miriam 0

Terror or terrorism? The „Islamic State“ between state and nonstate violence. In: Digest of Middle East studies. 26(2017),2; S. 442-462

Aktuelles Forschungsprojekt: Daeshs alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien

2017-10-25 Miriam 0

Religion, Ideology, Identity and Violence – Daesh’s Alternative Mode of Governance in Iraq and Syria Forschungsprojekt 2015 – 2020/2023: Daeshs alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien Das […]

ECPR 2017 in Oslo – Section Political Violence and the State: Our Panels online!

2017-06-09 Miriam 0

ECPR General Conference – Universitetet I Oslo, 6 – 9 September 2017: The ECPR Standing Group on Political Violence will be in Oslo with all […]

Europäische Sicherheitspolitik im Greater Middle East – Entwicklungen Policy Briefing AA

2017-05-11 Miriam 0

Policy Briefing vorgestellt im Auswärtigen Amt im August 2016   Analysegrundlage: Vortrag „Mit wem noch kooperieren? Europas Suche nach neuen Partnern in Nah- und Mittelost“ in […]

Current Research project: A Damn Good “State Mimicry” – Exploring Daesh’s Mode of Governance

2017-05-06 Miriam 0

The following article presents Dr. Miriam M. Müller’s current research project in blog format. The ‘Islamic State’ has claimed many things: To be a godsend […]

Nur mit Kontext und Akteuren: Damit Instrumente auch so wirken, wie sie sollen!

2017-05-03 Miriam 0

Dieser Beitrag erschien erstmalig im Rahmen des PeaceLab 2016 des Global Public Institute am 19. Januar 2017 Krisenengagement muss von den Zielen her gedacht werden: […]

Vom Leben auf der Flucht – Eine Nacht im Schlafwagen von Wien nach Hamburg

2017-05-02 Miriam 0

Diesen Beitrag findest Du auch als Gastartikel auf Reisedepeschen. Dort liest du Geschichten, nicht einfach nur, um die Welt zu sehen, sondern, um sie auch zu […]

Noch nutzt die „Verorganisierung“ dem „Islamischen Staat“

2017-05-01 Miriam 0

Eine Antwort auf Stefan Kühl und die „Verorganisierung“ des Islamismus, In: sozialtheoristen.de, 2015. Stefan Kühls Essay zur „Verorganisierung des Islamismus“ unternimmt zunächst einen wertvollen und wichtigen […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

politicum, das:

German: a process, event, subject of political relevance
  • Profil von @miriammmueller auf Facebook anzeigen
  • Profil von @miriammmuller auf Twitter anzeigen

das politicum on twitter

Meine Tweets
Archive
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Quis custodiet ipsos custodes?

Who will guard the guards themselves?

Juvenal, Satire VI, lines 347–348.

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes