das politicum

das politicum

political violence / peace & conflict research / Middle East / academic & political web log

  • about
    • media info
    • networks
    • current projects
  • publications
    • books
    • public lectures
  • teaching
  • consultancy
  • middle east
  • europe
  • german
  • english

Sicherheitspolitik

Vortrag und Diskussion in Jena: 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

2019-09-18 Miriam 0

Global – National – Lokal: Konflikt & Migration als „glokale“ Effekte von Ungleichheit in der MENA-Region – Zur Abschlusskonferenz „Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften“ der […]

Remembering Raqqa – Memories of a violent order (ECPR General Conference, Poland)

2019-09-03 Miriam 0

I am looking forward to be joining the „Annual General ECPR Conference“ again. Social Scientists from all over Europe will be meeting in Wroclaw (Breslau) […]

Migration und gesellschaftlicher Wandel: Einladung ans Kolleg Postwachstum der Universtät Jena

2019-05-01 Miriam 0

Unsere Diskussion zum 11.April 2019 wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Gern folgte ich der Einladung der DFG-KollegforscherInnengruppe „Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung […]

Odin oder Allah? Neue Soldaten in göttlichem Auftrag

2018-12-17 Miriam 0

Vortrag am 27. November 2018 in der Ringvorlesung „Homogenität oder Vielfalt – in welcher Welt wollen wir leben?“ Die Vorlesung zum Nachhhören gibt es hier: […]

Functional Logics of Political Violence at the ECPR in Hamburg

2018-08-24 Miriam 0

After a couple of months of preparation Michael, Sebastian and I were able to host a great panel at the ECPR in Hamburg under the […]

New Project: Policy Paper on Climate Change and Human Security in Sahel for EuroMeSCo

2018-02-25 Miriam 0

I am honored to contribute to the research of one of the Euro-Mediterranean Study Commission’s (EuroMeSCo) new Working Groups. For the next six months, I’ll be […]

RSF-Hub: Neue Forschungs- und Beratungsstelle Rechtsstaatlichkeitsförderung der FU Berlin

2018-01-19 Miriam 0

Seit Juni 2017 gibt es den RSF-Hub. Die neue Forschungs- und Beratungsstelle Rechtsstaatlichkeitsförderung der FU Berlin will Praxis und Wissenschaft besser vernetzen. Am Montag, den […]

Aktuelles Forschungsprojekt: Daeshs alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien

2017-10-25 Miriam 0

Religion, Ideology, Identity and Violence – Daesh’s Alternative Mode of Governance in Iraq and Syria Forschungsprojekt 2015 – 2020/2023: Daeshs alternativer Herrschafts-Modus in Irak und Syrien Das […]

Europäische Sicherheitspolitik im Greater Middle East – Entwicklungen Policy Briefing AA

2017-05-11 Miriam 0

Policy Briefing vorgestellt im Auswärtigen Amt im August 2016   Analysegrundlage: Vortrag „Mit wem noch kooperieren? Europas Suche nach neuen Partnern in Nah- und Mittelost“ in […]

Nur mit Kontext und Akteuren: Damit Instrumente auch so wirken, wie sie sollen!

2017-05-03 Miriam 0

Dieser Beitrag erschien erstmalig im Rahmen des PeaceLab 2016 des Global Public Institute am 19. Januar 2017 Krisenengagement muss von den Zielen her gedacht werden: […]

politicum, das:

German: a process, event, subject of political relevance
  • Profil von @miriammmueller auf Facebook anzeigen
  • Profil von @miriammmuller auf Twitter anzeigen

das politicum on twitter

Meine Tweets
Archive
  • September 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Quis custodiet ipsos custodes?

Who will guard the guards themselves?

Juvenal, Satire VI, lines 347–348.

Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes